Was wir sehen, was wir hören, was wir fühlen und wahrnehmen, ist das Eine. Was durch den Prozess der Kommunikation als Ergebnis steht, ist das Andere. Es ist völlig normal. Kommunikation gibt immer nur einen Abriss davon wieder, was tatsählich passiert.
Zeit ist Kommunikation
Übrigens ist Kommunikation breit. Auch Physik, Chemie oder Biologie basieren auf Kommunikation. Schweiften wir in die Philosophie und Physik, könnten wir behaupten: Kommunikation und Zeit sehen sich sehr ähnlich. Vielleicht ist sogar Zeit selbst Kommunikation. Die Bewegung im Raum….(Kommunikation, communicatio = Mitteilung)
Das sogenannte Ereignis-Ergebnis-Dreieck* zeigt Faktoren, die unerlässlich während einer Kommunikation auftreten – sofern wir nun wieder die klassiche Kommunikation, die Verständigung durch die Verwendung von Zeichen und Sprache, betrachten.
*Copyright: Hollender Medien